Sie möchten Ihrem Haus ein neues Gesicht verleihen und gleichzeitig die Wärmedämmung verbessern? Dann ist eine hinterlüftete Fassade aus Holzwerkstoffen genau das Richtige für Sie. Im Grunde handelt es sich hierbei um eine mehrschichtige äußere Verkleidung, die sowohl durch bauphysikalische als auch durch optische Vorteile punktet.
Einer der größten Vorzüge dieser Fassaden liegt in ihren optischen Gestaltungsmöglichkeiten. Durch die spezielle Konstruktion können unterschiedlichste Materialien zum Einsatz kommen, beispielsweise HPL- und Faserzementtafeln, Schindeln, Profilbretter oder Isopaneele.
Darüber hinaus sorgt der belüftete Hohlraum dafür, dass Feuchtigkeit kontinuierlich abtransportiert und somit von der Bausubstanz ferngehalten wird.
Der Schutz vor Schimmelbildung ist damit ebenso gewährleistet wie eine optimale Wärmeisolation.
Die wichtigsten Vorteile von Vorhangfassaden auf einen
Blick:
Sie wünschen weitere Informationen zum Thema hinterlüftete Fassaden aus Holzwerkstoffen?
Gern beantworten wir Ihre Fragen in einem
persönlichen Beratungsgespräch.
Setzen Sie sich einfach per Telefon oder E-Mail mit uns in Verbindung.